Kategorie: Infos

1989: Die Aktivpass-Einführung

Sitzung des Linzer Gemeinderates am 15. Juni 1989 C Antrag des Wohlfahrtsausschusses Gemeinderat Haider berichtet über C1 Einführung eines „Aktivpasses Linz“ und legt den Sachverhalt dar: Um die aktive Teilnahme am städtischen Leben einkommensschwacher Personengruppen kostengünstig beziehungsweise manchmal kostenlos zu ermöglichen, wurde von der sozialistischen Gemeinderatsfraktion ein Aktivpaß Linz ausgearbeitet, der mit 1. Oktober 1989 …

Weiterlesen

Materialien – Bestellmöglichkeit

„Aktivpass: Bleib wie du bist!“ – Eine Aktion der Linzer KPÖ. Download Unterschriftenliste (pdf, ca. 650kb) Folder Aktivpass (pdf, ca. 500kb) Unterschriftenlisten, Folder, Postkarten, Kleinplakate und Aufkleber können kostenfrei bestellt werden! Gegen Spenden haben wir aber nichts einzuwenden: KPÖ OÖ, Kennwort „Aktivpass Linz“ Oberbank 480.2195/00 BLZ 15000 IBAN: AT52 1500 0004 8021 9500 BIC: OBKLAT2L …

Weiterlesen

KPÖ Linz startet Aktion zum Aktivpass

„Wir beobachten mit großer Sorge die derzeitigen Attacken auf wichtige soziale Leistungen des Sozialstaates“ stellt die Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn bei einem Mediengespräch fest. Derzeit tobt die von ÖVP und FPÖ losgetretene Debatte um die Kürzung der Mindestsicherung für anerkannte Flüchtlinge, kinderreiche Familien und Langzeitbeschäftigungslose. In einem Ausmaß von bis dato unbekannter Schamlosigkeit wird an …

Weiterlesen

Weitgehende Verschlechterungen verhindert, aber Verlust des Aktivpasses für Studierende mit Nebenwohnsitz

Als Erfolg ihres vehementen Widerstandes sieht die Linzer KPÖ, dass die von der FPÖ angestrebte generelle Verschlechterung des Linzer Aktivpasses verhindert wurde. Ein Wehrmutstropfen ist freilich, dass rund 1.700 Studierenden mit Nebenwohnsitz in Linz der Anspruch auf diese seit 1989 bestehende Sozialleistung der Stadt gestrichen werden soll. „Viele Studierende werden somit zum Bauernopfer des Opportunismus …

Weiterlesen